
In Österreich hat die Verwendung von Baumharzsalben schon eine sehr lange Tradition, da sie so vielseitig angewendet werden können: Sie sind besonders wohltuend für Gesichts- und Körpernerven, pflegen die Haut sanft und wirken am besten als massierende Einreibung mit durchblutungsförderndem Effekt. Auch bei kleinen eingerissenen Hautstellen bewährt sich die Lärchenpechsalbe.
Unsere Nervenlind Lärchenpechsalbe, auch als Harzsalbe bekannt, stellen wir nach einem alten, überliefernden Rezept her. Sie wird mit wertvollem Zirbenöl ergänzt, um die Wirkung noch zu verstärken. Das wertvolle Harz gewinnen wir ausschließlich aus Lärchenbäumen. Wissen Sie eigentlich, warum Bäume Harz produzieren? Sie brauchen die klebrig, zähe Flüssigkeit, um Schäden in der Rinde zu versiegeln. Nach einiger Zeit wird das Harz hart und die „Wunde“ im Baumstamm ist geheilt.
Unser SonnenMoor Tipp: Massieren Sie die Salbe aus Baumharz immer gut ein, so dringt sie auch in tiefe Hautschichten.
Nach bewährter österreichischer Alpenrezeptur
Mit ätherischen Ölen aus Lärchenharz und Zirbenöl
ANWENDUNG
INHALTSSTOFFE
- Do you have any questions concerning this product?
- Telephone support and counselling under:
+43 (0) 1 5124463
Mon-Fri, 8 am - 12 pm
Urania Apotheke
Marke: | Sonnenmoor |