Auf Grund der zahlreichen Leseranfragen, zu unserem Artikel „Wenn der Bauch rebelliert“ vom 9. Dezember 2013, werden wir mit diesem Beitrag das Thema Stress im Darm und die Wirkung von OMNi-BiOTic Stress Repair näher erläutern.
Wie reagiert unser Darm auf Stress und warum?
In Stresssituationen werden vom Gehirn Neurotransmitter und Stresshormone freigesetzt, die den gesamten Organismus in Alarmbereitschaft versetzen. Dabei wirkt kurzfristiger Stress positiv (Eustress), solange der Körper danach wieder zur Ruhe kommen kann. Dauerhafter Stress (Dysstress) hingegen wirkt negativ. Die langanhaltende Einwirkung von Stress verursacht über verschiedene „Stress-Effektormoleküle“ (freie Radikale und ROS) die Auflösung der Membranproteine der Tight Junctions wodurch ein „Leaky Gut Syndrom“ entsteht. Das heißt: Dauerhafter Stress kann die Darmbarriere zerstören und Giftstoffen den Zugang ermöglichen. Weiter beeinflusst chronischer Stress die Stimmungslage durch eine Reduktion der Glückshormon (Serotonin) -Produktion. Während Leber, Milz und Gehirn lediglich in kleinen Mengen Serotonin produzieren können, ist die Darmschleimhaut mit einem Anteil von 95% der Hauptlieferant.
Stress kann die Zusammensetzung der Darmflora verändern. Es wird die Anzahl der milchsäureproduzierenden Symbionten reduziert und das notwendige Gleichgewicht gestört. Probiotika können den von Stress ausgelösten Veränderungen im Darm entgegenwirken. Über direkte Interaktion zwischen Mukosazellen (Schleimhaut) und Bakterien wird sowohl die intestinale Motilität (bedeutet: „Bewegungsfähigkeit des Darms“) als auch die Barrierefunktion und die viscerale Sensitivität (Sensibilität der Nerven – betrifft den reibungslosen Informationsaustausch zwischen Gehirn und Darm) beeinflusst. Diese Mechanismen sind strain-spezifisch, werden somit nur von einigen Bakterienarten ausgeführt. Die in OMNi-BiOTiC® Stress Repair enthaltenen Bakterienaktivitäten bewirken die Festigung der Darmschleimhaut, die Erneuerung von Tight Junctions, die erhöhte Aufnahme von essentiellen Nahrungsbestandteilen (z.B. Vitamine), die Induktion epithelialer Hitzeschockproteine, die Sekretion von Defensinen und Regulation des NF-K-B-Signalweges.
Was ist OMNi-BiOTic Stress Repair und wie wirkt es?
Die Zusammensetzung basiert auf ein speziell entzündungshemmendes Probiotikum, dessen neun verschiedene Bakterienstämme perfekt auf die Bedürfnisse entzündlich veränderter Darmschleimhäute abgestimmt sind. Das heißt: OMNi-BiOTic Stress Repair erhöht nachweislich die Barrierefunktion der Darmschleimhäute durch die Ansiedlung vermehrungsfähiger Symbionten. Gleichzeitig wird die Ansiedlung von „schlechten“ pathogenen Keimen, die mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen zusammenhängen, verhindert. Ebenso werden Entzündungen an der Darmschleimhaut wirksam behandelt und die Produktion des Glückshormons Serotonin und des Schlafhormons Melatonin erhöht. Ein besonderer Zusatznutzen ist, dass auf Grund der hochwertigen Bakterienstämme Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wieder besser ins Blut aufgenommen werden. Dies ermöglicht ein vitales Lebensgefühl.
Sie können OMNi-BiOTic Stress Repair sowohl kurzfristig einsetzen (z.B. in den Tagen vor einer Prüfung) oder täglich anwenden – auch jahrelang. Dieses Probiotikum hat in keiner einzigen der Testreihen Nebenwirkungen gezeigt. Es gibt auch keinen Gewöhnungseffekt.
Wenn Sie sich 1 Jahr Auszeit nehmen, werden Sie wieder locker ohne OMNi-BiOTic Stress Repair auskommen. Solange Sie aber im Total- Stress sind, brauchen Sie die notwendigen Repair- Maßnahmen.
Autor: Online-Redaktion Beavit.at
Informationsstand: 01/14