Alle Weihnachtsgeschenke sind schon eingekauft aber es fehlt noch der letzte Schliff? Mit den hübschen Salzteig-Anhänger bekommt jedes Packerl noch einen persönlichen Touch.
Salzteig ist schnell zubereitet und kann vielseitig verwendet werden, hier das Rezept:
Zutaten:
- 2 Becher Mehl (kein Vollkornmehl!)
- 1 Becher feines Salz
- 1 Becher Wasser
- 1 TL Glycerin (macht den Teig geschmeidiger und der Teig bräunt beim Backen weniger).
- Lebensmittelfarben
Mehl, Salz, Wasser und Glyzerin gut durchkneten bis ein glatter Teig entsteht, eine große Kugel formen und eine Mulden eindrücken. Gib etwas Lebensmittelfarbe in die Mulde und tröpfle ein bisschen Wasser darauf um diese flüssig zu machen. Knete den Teig bis die gewünschte Farbe oder der gewünschte Marmor-Effekt entstanden ist.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem beliebigen Ausstecher Anhänger ausstechen. Beachte dabei, dass der Salzteig beim Backen nicht aufgeht!
Wenn du den Salzteig als Anhänger verwendet, vergiss nicht ein Loch (z.B. mit einem Strohhalm) auszustechen! Verziere die Anhänger indem du verschiedene Gegenstände hineindrückst um Muster zubekommen.
Die Anhänger auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei ca. 100-120 Grad backen. Zur Prüfung, ob der Teig fertig gebacken ist, klopft man mit einem harten Gegenstand auf dessen Rückseite – klingt es hohl, ist der Teig fertig. Als Faustregel gilt für 6mm Höhe ca. 1 Stunde Backzeit.
Wenn die Salzteig Anhänger ausgekühlt sind kannst du sie noch beschriften und dann mit einem Bändchen auf den Packerl anbinden!
Wir wünschen viel Spaß beim Salzteig-Anhänger machen und noch eine schöne Vorweihnachtszeit!
Autor: Online-Redaktion Beavit.at (SK+KS)
Informationsstand: 12/2015