Frag den Apotheker

Ich habe einen Langstreckenflug vor mir. Bitte geben Sie mir ein Acetylsalicylsäure-Präparat (zB. Aspirin®) zur Reisethrombose-Prophylaxe!

Nicht sinnvoll ist die fälschlicherweise oft angeratene Einnahme von Acetylsalicylsäure-Tabletten (ASS, am bekanntesten „Aspirin“), da der Wirkstoff nur im arteriellen Teil des Kreislaufs gerinnungshemmend wirkt, es sich im Fall der „Reisethrombose“ aber um eine Venenthrombose handelt.

Folgende Tipps gibt es:

  • Reichliche Flüssigkeitszufuhr in Form von Mineralwasser, stillem Wasser, Softdrinks, Kräutertee und Ähnlichem – 1 bis 2 Liter zusätzlich, je nach Reisedauer! Vermeiden Sie größere Mengen an Kaffee, schwarzem Tee und Alkohol, denn diese Getränke wirken entwässernd!
  • Bewegungsübungen im Flugzeug helfen den Blutstrom in den Venen zu beschleunigen.
  • Tragen Sie weite und bequeme Kleidung, um den Blutstrom in den Venen nicht einzuschränken
  • Kompressionsstrümpfe der Kompressionsklasse 1-2 werden schon bei geringem Thromboserisiko empfohlen. Meist genügen Wadenstrümpfe.

Ich hatte ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einem/einer unbekannten Partner/unbekannten Partnerin – nun möchte ich einen HIV-Test machen.

Der HIV-Selbsttest ist ein Antikörpertest und kann erst 12 Wochen nach dem letzten Risikokontakt eine HIV-Infektion  sicher  ausschließen.  So  lange  kann  es  dauern  bis  sich  genug  Antikörper  für  einen  Nachweis  gebildet  haben. Wird der Test zu früh durchgeführt, ist ein negatives Ergebnis nicht aussagekräftig.

Weitere Informationen zum HIV-Test:

Was mache ich, wenn der Test positiv ist?

Bei  dem  Selbsttest  handelt  es  sich  um  ein  sehr  sensitives  Verfahren.  Das  heißt,  manchmal  passiert  es,  dass  der  Test  „überreagiert“und  ein  positives  Ergebnis  anzeigt,  obwohl  keine  HIV-Infektion  vorliegt.  Ein  positives  Ergebnis  eines Selbsttests muss durch einen Labortest bestätigt werden, bevor man von einer HIV-Diagnose sprechen kann. Diesen Bestätigungstest kann man beim Hausarzt, in jedem medizinisch-diagnostischen Labor oder bei der nächsten Aids Hilfe machen.

Warum ist es wichtig, einen HIV-Test zu machen?

Eine HIV-Infektion kann lange Zeit unbemerkt bleiben – nur ein HIV-Test kann Gewissheit über den HIV-Status geben. HIV  verursacht  eine  chronische  Infektion  und    ist  mit  Medikamenten  gut  behandelbar.  Der  Behandlungserfolg  ist umso besser, je früher eine Infektion erkannt und behandelt wird. HIV-positive Personen unter wirksamer Therapie haben annähernd dieselbe Lebenserwartung wie HIV-negative Personen und können den Virus nicht mehr auf andere Personen übertragen.

Sind Zecken gefährlich für Hunde?

Genauso wie für den Menschen sind auch für Hunde bakteriell bedingte Krankheiten gefährlich, die durch Zecken übertragen werden können. Sehr häufig, vor allem im südeuropäischen Raum, treten Babesiose, aber auch Borreliose und durch Ehrlichia canis hervorgerufene Erkrankungen auf. Wenn sich die Tiere häufig im Verbreitungsgebiet von Zecken aufhalten, zum Beispiel in Wäldern, ist der effektivste Schutz ein Zeckenhalsband oder entsprechende Tropfen. Bei einem Stich sollte die Zecke so schnell wie möglich entfernt werden.

Warum soll ich mich „gegen Zecken“ impfen lassen? – die Impfung schützt ja nicht gegen Borreliose!

Das ist richtig, die FSME-Impfung schützt nicht gegen die bakteriell bedingte Borreliose. Sie äußert sich als lokale Infektion der Haut mit oder ohne Entzündung der Lymphknoten. Wird die Borreliose im Frühstadium NICHT erkannt und behandelt, können sich chronische Krankheiten der Haut, der Gelenke, des Nervensystems oder, in seltenen Fällen, auch des Herzens entwickeln. Im Gegensatz zur FSME kann Borreliose mit verschiedenen Antibiotika behandelt werden.
Eine Therapie der FSME (=Frühsommer-Meningo-Encephalitis) ist nicht möglich, man kann sich NUR mit einer Impfung vorbeugend schützen. Für die Infektion typisch ist der zweiphasige Krankheitsverlauf. Nach sieben bis 14 Tagen kommt es zu einem fieberhaften Infekt, der nach einem bis acht Tagen wieder abklingt. Nach einer fieberfreien Zeit von ca. einem bis 20 Tagen folgt eine schwerere Erkrankungsphase, die unter Umständen einen tödlichen Ausgang haben kann.

Darf ich Augentropfen noch verwenden, wenn sie bereits abgelaufen sind?

Augentropfen sind, je nach Herstellungsart und ob Konservierungsstoffe enthalten sind oder nicht, unterschiedlich lange haltbar. Im Beipack kann man bei jedem Augentropfen-Fläschchen nachlesen, wie lange die Tropfen nach Anbruch haltbar sind. Es ist ratsam, Augentropfen sofort zu entsorgen, sobald dieses Datum überschritten ist, da es sonst zu starken Entzündungen am/im Auge kommen kann. Abgelaufene Augentropfen sollte man auf keinen Fall mehr verwenden.

Ich nehme meine Vitamintabletten immer nüchtern ein, danach habe ich oft ein flaues Gefühl im Magen. Was mache ich bei der Einnahme falsch?

Vitamine können schwer im Magen liegen, deshalb ist es ratsam, Vitaminpräparate nicht auf nüchternen Magen einzunehmen. Am besten ist es, Vitaminpräparate zum oder nach dem Essen einzunehmen, sodass man sie besser verträgt und einem nicht übel wird.

Jetzt bei Beavit.at einkaufen

Werde Fan von Beavit.at

3,896FansGefällt mir
131FollowerFolgen

BEAVIT TIPP

Selbstgemachte Valentinstagsgeschenke

Sie haben noch kein Geschenk für Ihren Liebsten zum Valentinstag? Wir haben zwei liebe und einfache Geschenkideen die von Herzen kommen. 7 Tage Liebe Was du brauchst: 1...

Duftende Deko aus der Apotheke

  Der 24.12 kommt in großen Schritten immer näher und überall riecht es gut nach Punsch, Nelken und Lebkuchen, doch zu Hause fehlt es an...

Hören Sie auf ihren Körper!

Das Klimakterium ist eine Lebensphase mit vielen Veränderungen. Die hormonelle Veränderung nimmt jede Frau unterschiedlich war. Einige Frauen haben verschiedene Symptome wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen...

Die Allergiesaison 2020 hat bereits begonnen

    Dieses Jahr beginnt die Allergiesaison 2020 auf Grund der unüblich hohen Temperaturen besonders früh. So sind bereits die ersten Pollen wieder in der Luft....

Richtig Vorsorgen – die Hausapotheke

Nicht nur in Krisen Zeiten, wie aktuell die Corona Virus Epidemie, ist es wichtig richtig vorzusorgen und mit einer Hausapotheke für den Ernstfall einer...

GESUNDHEIT

Sonnenschutz Innovation von Vichy

INNOVATION: 3-IN-1 MATTIERENDE SONNENPFLEGE LSF 50+ Anti-Glanz-Effekt und Stärkung gegen Faktoren von fettiger Haut wie UV-Strahlen,...

Vitamine und Mineralstoffe in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft muss die werdende Mutter den erhöhten Energie-und Nährstoffbedarf berücksichtigen. Der Bedarf an...

myBioma – die Mikrobiom-Analyse

  In unserem Beitrag über das Darm-Mikrobiom (https://www.beavit.at/blog/darm-mikrobiom-u…ndheit-krankheit/) haben wir bereits erfahren, warum das Mikrobiom so...

Von Schwangerschaftsstreifen bis Pickel

 - Welche Hautprobleme in der Schwangerschaft auftreten können und was hilft - Während der Schwangerschaft ist der...

Arnika: Wirkt natürlich bei Insektenstichen und Sonnenbrand!

Im Mittelalter taucht Arnika das erste Mal in Kräuterbüchern auf und wird als Mittel gegen...